Unsere Produkte
Honig:
Honig ist einer der wertvollsten Rohstoffe aus der Natur, wird seit der Steinzeit von den Menschen genutzt und war lange Zeit das einzige Süßungsmittel.
Die Honigproduktion steht im Einklang mit der Natur, denn die Biene ist auf eine intakte Umwelt angewiesen.
Blütenhonig:
Dieser Honig stammt von den Blüten der Apfel- und Kirschbäume sowie von den Wiesen aus dem Kumberger-Raum. Er hat einen kräftigen Geschmack und seine Farbpalette reicht von gelb bis braun. Ein Großteil des Blütenhonigs wird zu Cremehonig weiter verarbeitet.
Waldhonig:
Der wohl bekannteste und beliebteste Honig. Er hat eine hellbraune bis schwarze Farbe und einen intensiven Geschmack. Er stammt vom Honigtau der Fichten, Tannen, Eichen und anderen Baumarten. Meine Bienen sammeln den Waldhonig am Grazer Hausberg - dem Schöckl.
Wald-Blütenhonig
Waldblütenhonig ist ein hellbernsteinfarbiger, aromatisch milder Mischhonig. Er weist sowohl die Vorzüge des Waldhonigs,als auch jene eines Blütenhonigs auf. Durch den erhöhten Fruchtzuckeranteil neigt dieser Honig dazu, früher auszukristallisieren. Daher eignet sich dieser Honig auch hervorragend für die Herstellung von Cremehonig.
Für die Herstellung von Cremehonig ist jeder Honig geeignet.
Manche Honige neigen aufgrund ihres hohen Traubenzuckergehalt dazu, sehr rasch zu kristallisieren.
Die Qualität des Cremehonigs hängt vom richtigen Rühren ab.
Cremehonig entsteht wenn man zu Beginn der Honigtrübung durch sorgfältiges, wiederholtes Rühren die Kristalle immer wieder fein verteilt, solange bis der Honig eine feincremige Beschaffenheit hat.
Der Cremehonig wird in seiner Naturbelassenheit nicht verändert, es werden lediglich die groben Frucht- und Traubenzuckerkristalle in feinere zerstoßen.
Wabenhonig:
Der Wabenhonig ist Honig, der sich noch in den verdeckelten, brutfreien Zellen der von Bienen selbst gebauten Waben befindet. Die Waben werden geschnitten u. portionsweise verpackt. Wabenhonig ist ein Produkt, das keinerlei mechanische und thermische Behandlung wie Schleudern, Rühren, Auftauen erfahren hat und somit besonders hochwertig ist
MET- Honigwein
Unser Bio-Met ist ein klassischer Honigwein aus BIO-Waldhonig, welcher ohne Gewürze und Fruchtsaft vergärt.
Im Vordergrund steht der feine und saubere typische Honigton der deutlich in der Nase und am Gaumen erkennbar ist. Der Alkoholgehalt liegt bei ca. 12% vol. Alkohol, der Restzuckergehalt bewegt sich zwischen 80g und 120g pro Liter.
Unseren Honigwein kennzeichnet sein lieblicher, sauberer Charakter, der sich im Duft, in der Harmonie am Gaumen und im molligen Abgang wieder findet.